Wo steht die Revolution? - Der schwere Weg der Gewaltfreiheit in Ägypten und anderen Ländern
Veranstaltungen
Seminar des Internationalen Versöhnungsbunds
Veranstaltungstyp:
Fachtagungen und Konferenzen
Der 25. Januar 2011 gilt als Beginn der ägyptischen Revolution; dabei war sie lange vorbereitet. Es gibt viele feindliche Linien in Ägypten. Alle großen Gruppen rufen zur Gewaltlosigkeit auf. Das hat nicht verhindert, dass es bereits viele Tote und Verletzte und auch Massaker gegeben hat und etliche Kirchen zerstört worden sind. In Vorträgen - auch von Ägypterinnen und Ägyptern - und in Arbeitsgruppen geht es um folgende Themen:
- Vergleiche mit gewaltfreien Widerstandsbewegungen in anderen Ländern (Philippinen, Madagaskar, Tunesien)
- Chancen und Stärken von aktiv gewaltfrei/ gütekräftigen Revolutionen
- Analyse der ägyptischen Krise und Perspektiven
- Rolle von Frauen in der ägyptischen Revolution
- Unterstützung gewaltfreier Widerstandsgruppen
Veranstalter:
Kosten:
80,- €
Anmeldekontakt:
ulrike.heusinger(at)ake-bildungswerk.de Tel.: 05733 / 87 12 905