Land- und Wasserraub in Senegal und in Argentinien
Veranstaltungen
Veranstaltung des Weltfriedensdienstes in Berlin
Veranstaltungstyp:
Vorträge und Abendveranstaltungen
Partnerinnen des Weltfriedensdienstes berichten über ihre Erfahrungen. Wie sieht erfolgreicher Widerstand gegen Land- und Wasserraub aus? Und was legitimiert unsere Advocacy-Aktionen?
Natalia Sarapura, Präsidentin des Rats der Indigenen Organisationen in Jujuy, Argentinien und Mariam Sow, Präsidentin der senegalesischen Nichtregierungsorganisation ProNat, die ein Netzwerk ökologischer Bauernverbände berät.
Moderation: Dr. Konrad Melchers, entwicklungspolitischer Publizist und ehem. Chefredakteur von „eins Entwicklungspolitik“, inzwischen „welt-sichten“
Die Veranstaltung wird konsekutiv ins Deutsche übersetzt. Danach gibt es die Gelegenheit zum informellen Austausch.
Veranstalter: