Referent*in Spendenwerbung/Dialogmarketing in Berlin
Weltfriedensdienst sucht für die Geschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Spendenwerbung/Dialogmarketing (analog und digital) für 25 Std./Woche.
Als Referent*in für Spendenwerbung setzen Sie Maßnahmen zur Steigerung der Spendeneinnahmen um. Sie bauen die Akquise von Neuspender*innen erfolgreich aus und sichern die langfristige Bindung privater Spender*innen an den Weltfriedensdienst zur Unterstützung unserer Arbeit. Dieses erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Online-Marketing, Fundraising, der Öffentlichkeitsarbeit und Bildungs- und Kampagnenarbeit. Sie verantworten die Ausweitung der Spender*innen-Kommunikation über neue Kanäle. Damit tragen Sie dazu bei, neue Zielgruppen von unserem Einsatz für eine gerechtere und friedlichere Welt zu überzeugen.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Multi-Channel Marketingaktivitäten
- Konzeption und Erstellung von analogen und digitalen Spendenaufrufen inkl. Steuerung von externen Dienstleistern
- Konzeption und Umsetzung von Online-Fundraising Maßnahmen zur Akquise von Neuspender*innen
- Auf- und Ausbau der Social-Media-Kanäle zur Leadgenerierung und Bindung von Spender*innen
- Umsetzung von Dank-, Bindungs- und Upgrade-Maßnahmen
- Regelmäßige Auswertung und Berichterstattung zu den Maßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit relevanter Fachausrichtung (z.B. Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing etc.) oder eine vergleichbare Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung in Marketing oder Fundraising
- Mehrjährige Erfahrung und umfassende Kenntnisse im Bereich Direkt- und Multi-Channel Marketing
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und die Fähigkeit, Menschen für unsere Arbeit zu begeistern
- Solide Kenntnisse im digitalen und analogen Marketing und für zielgruppen-fokussierte Maßnahmen
- Kreativität, Eigeninitiative sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung im Projektmanagement (Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren, Abschließen)
- Interesse an und Kenntnisse über Entwicklungszusammenarbeit
- Lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- hohe Affinität zu Design und Technik
- Aufgeschlossene, engagierte und teamfähige Persönlichkeit
- Gute Kenntnisse in Englisch, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil