Afrika
Pädagog*in für kirchliche Friedensarbeit in Gikongoro, Ruanda (m/w/d)
Stellen - Januar 2021AGIAMONDO sucht zum Ausbau der Angebote für von Konflikten betroffene Familien, u.a. zur Aufarbeitung gewaltsamer Vergangenheit, zur Versöhnung und zur gewaltfreien Konflikttransformation, eine*n Pädagog*in für kirchliche Friedensarbeit in Gikongoro, Ruanda (m/w/d).
Programmkoordinator*in für den Zivilen Friedensdienst (ZFD) im Projekt "Förderung von Friedenskompetenzen und zivilgesellschaftlichen Netzwerken in der Region der Großen Seen"
Stellen - Januar 2021Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht eine*n Programmkoordinator*in für den Zivilen Friedensdienst (ZFD) im Projekt "Förderung von Friedenskompetenzen und zivilgesellschaftlichen Netzwerken in der Region der Großen Seen" in Ruanda.
Programmkoordinator*in für den Zivilen Friedensdienst für die Komponente „Prävention von Vertreibung und Reintegration“
Stellen - Januar 2021Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht eine*n Programmkoordinator*in für den Zivilen Friedensdienst für die Komponente „Prävention von Vertreibung und Reintegration“ in Äthiopien.
Fachkraft für den Zivilen Friedensdienst (ZFD) für Planung, Monitoring und Evaluierung sowie Wissensmanagement
Stellen - Januar 2021Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht eine Fachkraft für den Zivilen Friedensdienst (ZFD) für Planung, Monitoring und Evaluierung sowie Wissensmanagement.
Fachkraft für den Zivilen Friedensdienst (ZFD) für Dialogprozesse um Land- und Ressourcenkonflikten in Äthiopien
Stellen - Januar 2021Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht eine Fachkraft für den Zivilen Friedensdienst (ZFD) für Dialogprozesse um Land- und Ressourcenkonflikten in Äthiopien.
Programmkoordinator*in mit Themenschwerpunkt Ländliche Entwicklung / Agrarökologie und regionalem Schwerpunkt in Afrika in Berlin
Stellen - Januar 2021Der Weltfriedensdienst sucht für die Geschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Programmkoordinator*in mit Themenschwerpunkt Ländliche Entwicklung / Agrarökologie und regionalem Schwerpunkt in Afrika für 25 Std./Woche.
Frieden und Sicherheit in Afrika
VeranstaltungenWelchen Beitrag kann die EU-Außenpolitik zu Frieden und Sicherheit in Afrika leisten? Zu dieser Frage lädt der Lehrstuhl Politiwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg zu zwei interaktiven Workshops und Inputs von Wissenschaftler*innen und Politiker*innen im Rahmen einer digitalen Tagung ein.
Sozialarbeiter*in für psychosoziale Begleitung (m/w/d) in Juba, Südsudan
Stellen - Dezember 2020AGIAMONDO sucht für den Aufbau eines Angebots zur psychosozialen Begleitung von Studierenden und Mitarbeitenden an der Catholic University of South Sudan (CUoSS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in für psychosoziale Begleitung (m/w/d) in Juba, Südsudan.
Gutachter*in für Workshopdokumentation und Redaktion Trägerübergreifende Strategieworkshops in der Region der Großen Seen, Afrika
Stellen - Dezember 2020Der Zivile Friedensdienst (ZFD) sucht zur Umsetzung im 1. Quartal 2021 eine*n Gutachter*in für die Workshopdokumentation und Redaktion des trägerübergreifenden Länder-strategiepapiers (TLS) im Zivilen Friedensdienst in der Region der Großen Seen, Afrika.
Gutachter*in für Konzeption und Moderation Trägerübergreifende Strategieworkshops in der Region der Großen Seen, Afrika
Stellen - Dezember 2020Der Zivile Friedensdienst (ZFD) sucht zur Umsetzung im 1. Quartal 2021 eine*n Gutachter*in oder ein Gutachter*innen-Team zur Konzeption und Moderation von vier virtuellen trägerübergreifenden Strategieworkshops in der Region der Großen Seen, Afrika (Burundi, Ruanda und Ost-Kongo).
Friedenspolitische Kohärenz deutscher Afrikapolitik
Meldungen - Dezember 2020Die erste Studie im Auftrag des Beirats Zivile Krisenprävention und Friedensförderung ist erschienen. Sie analysiert die "Friedenspolitische Kohärenz deutscher Afrikapolitik" anhand der afrikabezogenen Leitlinien und Strategiepapiere der Bundesregierung.
Polizeigewalt in Nairobi, Kenia - Erfahrungsberichte der Menschenrechtsverteidiger_innen Maryanne Kasina und Antony Kimani Mburu
VeranstaltungenPolizeigewalt ist ein aktuelles Thema, dessen Ausprägungen derzeit weltweit sichtbar werden. Auch in Kenia erleben Menschen tagtäglich Polizeigewalt.
Deshalb setzt sich pbi Kenia gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Menschenrechtsverteidiger_innen insbesondere in der Hauptstadt Nairobi dafür ein, die Zivilbevölkerung aufzuklären und auf das Problem der Polizeigewalt aufmerksam zu machen.
Organisationsentwickler*in, Trainer*in für NGO im Bereich Menschenrechte und Friedensarbeit in Gbarnga, Liberia
Stellen - November 2020AGIAMONDO sucht für den Ausbau organisationaler Strukturen und zur Unterstützung der Menschenrechtsarbeit für die Partnerorganisation Foundation for International Dignity (FIND) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Organisationsentwickler*in, Trainer*in für NGO im Bereich Menschenrechte und Friedensarbeit in Gbarnga, Liberia.
Afrika nach den COVID-19-Lockdowns: wirtschaftliche Auswirkungen und Perspektiven
Coronakrise in Namibia. Not macht erfinderisch (Weltfriedensdienst)
Die intensivierte Repression - Die Corona-Krise im Post-Konfliktland Simbabwe (iz3w)
Corona: Verschärfung bekannter Probleme – Investitionen in die Umsetzung der SDGs lohnen sich
Länderinformation Tschad - Informationsdienst Sicherheit, Rüstung und Entwicklung in Empfängerländern deutscher Rüstungsexporte
Europäische Außenpolitik - es gibt sie! Krisenprävention in Afrika
VeranstaltungenWie steht es um die EU als Friedensmacht? Die EU als Akteur in der Weltpolitik ist unterbelichtet. Auf die Titelsei-ten schaffen es allenfalls der Bundeswehreinsatz in Mali oder Migrationsfragen. Die europäische Außenpolitik in und zu unserem Nachbarkontinent Afrika umfasst jedoch weitaus mehr Aktivitäten. Wir wollen beleuchten welche Rolle die EU in der Afrikapolitik spielt und wie sie im Bereich der Krisenprävention und Stabilisierung selbst aktiv wird und mit afrikanischen PartnerInnen zusammenarbeitet. Dabei betrachten wir unter anderem die Zusammen-arbeit der EU mit der Afrikanischen Union, die zivilen Mittel der Außenpolitik und fragen welche Schwerpunkte eine europäische Afrikapolitik setzt.
ÖNZ-Friedenspreis an Jugendprojekt in Burundi verliehen
Meldungen - Dezember 2019Die langjährige Friedensarbeit des Centre Jeunes Kamenge in Burundi wurde mit dem Friedenspreis des Ökumenische Netz Zentralafrika (ÖNZ) ausgezeichnet.
Drei Wege zu einer besseren multilateralen Friedenssicherung in Afrika (und anderswo)
Verleihung des ÖNZ-Friedenspreises an das Centre Jeunes Kamenge Bujumbura
VeranstaltungenMit der Verleihung des ÖNZ-Friedenspreises möchte das Ökumenische Netz Zentralafrika (ÖNZ) die langjährige Friedensarbeit des Centre Jeunes Kamenge auszeichnen. Das Centre Jeunes Kamenge ist ein Jugendzentrum im Stadtteil Kamenge im Norden von Burundis Hauptstadt Bujumbura. Es wurde 1991 von drei italienischen Xaverianer-Vätern und dem Bischof von Bujumbura gegründet und ist offen für junge Menschen unterschiedlicher ethnischer und sozialer Herkunft. In verschiedenen Projektformaten (wie Sportveranstaltungen, Diskussionen, Radiobeiträgen etc.) findet dort Friedens- und Versöhnungsarbeit statt.
Der unvollkommene Frieden: Geostrategische Machtkämpfe am Horn von Afrika
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »