Pädagogische*r Referent*in (m/w/d) in Köln
Stellen - September 2020forumZFD sucht eine*n Pädagogische/n Referent*in (m/w/d) in der Geschäftsstelle in Köln-Ehrenfeld. Arbeitsbeginn ist der 1. Dezember 2020.
Bei der Recherche auf unserer Seite greifen Sie auf über 2000 Publikationen und Meldungen aus dem Bereich der zivilen Konfliktbearbeitung zu. Sie können Ihre Rechercheergebnisse mit Hilfe der Filterfunktionen auf der rechten Seite optimieren.
forumZFD sucht eine*n Pädagogische/n Referent*in (m/w/d) in der Geschäftsstelle in Köln-Ehrenfeld. Arbeitsbeginn ist der 1. Dezember 2020.
AGIAMONDO e.V. sucht zur Unterstützung des Jesuit Refugee Service Jordanien im Bereich Öffentlichkeits-, Netzwerk- und Advocacyarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kommunikationswissenschaftler*in, Medienwissenschaftler*in mit Dienstsitz in Amman, Jordanien.
AGIAMONDO e.V. sucht für die fachliche und pädagogische Beratung und Fortbildung der Partnerorganisation, dem indigenen Dachverband Consejo Regional Indigena del Cauca (CRIC) im Bereich des digitalen, konfliktsensiblen und menschenrechtsorientierten Journalismus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Jounalist*in, Kommunikationswissenschaftler*in oder Medienwissenschaftler*in mit Dienstsitz in Popayán, Kolumbien.
AGIAMONDO e.V. sucht für die Weiterbildung und Unterstützung der lokalen Radiotechniker*innen bei Wartung und Betrieb der technischen Ausrüstung des Catholic Radio Network (CRN) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Radiotechniker*in, Informationselektroniker*in in Juba, Südsudan.
Für das ZFD-Programm in Palästina sucht der Weltfriedensdienst e.V. eine Friedensfachkraft für die Beratung der Partnerorganisation
Defense for Children International (DCIP) in Ramallah, Palästina.
Populistische und rechtsextremistische Strömungen, rassistische und antisemitische Stimmen gefährden zunehmend den Frieden in unserer Gesellschaft. Ihnen geht es längst nicht mehr allein um die Abweisung geflüchteter Menschen an den Grenzen. Propagiert wird ein politisches Klima, in dem Verunglimpfung und Hetze, Angst und Verunsicherung an der Tagesordnung sind.
Community Radio related two Initiatives of Bangladesh NGOs Network for Radio and Communication (BNNRC) has recognized as Champions in UN World Summit on the Information Society (UN WSIS) Prizes 2019.
We are pleased to announce the winners of the 25th annual Dart Awards for Excellence in Coverage of Trauma: Michigan Radio and NOLA.com | The Times Picayune. Honorable Mentions went to Radio Canada International – Eye on the Arctic and to The Star Tribune of Minneapolis.
The annual Dart Awards recognize outstanding reporting in all media that portrays traumatic events with accuracy, insight and sensitivity while illuminating the effects of violence and tragedy on victims’ lives.
The Dart Center is a project of the Columbia University Graduate School of Journalism.
LOVE-Storm ist ein Projekt des Bund für Soziale Verteidigung e.V. und wird vom Bundesfamilienministerium im Programm "Demokratie leben!" sowie von Aktion Mensch gefördert. Im LOVE-Storm Argumentationstraining gegen Hass im Netz kann man lernen und trainieren, Hasskommentaren effektiv entgegen zu treten.
Die Folge 2 des ifa-Podcasts „Die Kulturmittler“, die sich dem Thema: „Wege der weltweiten Friedensförderung" mit Nicola Popovic und Peter Wittschorek widmet sich dem Anliegen und der Tätigkeit des Förderprogramms zivik, welches das ifa mit Mitteln des Auswärtigen Amts durchführt.
Unter anderem werden die Themen „zivile“ Konfliktbearbeitung, AKBP als Friedenspolitik sowie Frauen, Frieden und Sicherheit behandelt.
Hier können Sie die Folge hören.