„Selig die Frieden stiften“
VeranstaltungenInternationale Digitale Friedenskonferenz vom 7.-9.10.2020 in Kooperation mit Engagement Global, missio, Pax Christi, AGIAMONDO und Bistum Aachen.
Bei der Recherche auf unserer Seite greifen Sie auf über 2000 Publikationen und Meldungen aus dem Bereich der zivilen Konfliktbearbeitung zu. Sie können Ihre Rechercheergebnisse mit Hilfe der Filterfunktionen auf der rechten Seite optimieren.
Internationale Digitale Friedenskonferenz vom 7.-9.10.2020 in Kooperation mit Engagement Global, missio, Pax Christi, AGIAMONDO und Bistum Aachen.
The media often report about religiously motivated acts of violence. At the same time, throughout history, religions repeatedly contributed to peacebuilding. In the CAS Religion, Peace & Conflict you will reflect these ambivalences with experts from academia and practice.
Understanding the emotional effects of conflicts and disasters on their victims and responding to the victims` needs are crucial capacities for peace workers and staff of NGOs working in conflict areas and disaster situations. In this training you will get familiar with the emotional responses to traumatic events, effects of traumatic events on specific vulnerable groups and the social impacts of trauma. Further, the role of the counselling person and the work with victims will be explored and special attention is given to the needs of the caregiver.
Der Friedenskreis Halle entsendet junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren ab Sommer 2019 in gemeinnützige Organisationen im Ausland. Die Freiwilligen unterstützen ein Jahr eine Einsatzstelle in Bosnien, Kosovo, Mazedonien, Serbien, Ruanda oder Spanien. Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, in der Menschenrechtsarbeit, Umweltarbeit oder im Bereich Kunst und Kultur.