Der Konflikt um Nagorny Karabach: Erfahrungen und Probleme einer Beilegung aus deutscher und kaukasisischer Sicht
VeranstaltungenZwanzig Jahre nach dem Zerfall der UdSSR ist einer der verhängnisvollsten Konflikte, die zum Kollaps führten, immer noch ungelöst: der armenisch-aserbaidschanische Karabach-Konflikt, der über eine Million Menschen zu Flüchtlingen und Zwangsvertriebenen machte. Nach innen sind Resignation und Apathie einer Bevölkerungsmehrheit, Extremismus und Panikmache, periodische Eskalationen von Spannungen im „eingefrorenen Konflikt“, geschlossene Grenzen, von Stereotypen und Feindbildern geprägte Medien und NGO’s traurige Realitäten.