Hilfe in Not. Politische Spannungsfelder der humanitären Hilfe
Title | Hilfe in Not. Politische Spannungsfelder der humanitären Hilfe |
Publication Type | Book |
Subtitle / Series Title | Studie von der CARITAS - Schweizer Sektion |
Year of Publication | 2005 |
Authors | N.N. |
Publisher | Caritas-Verlag Luzern |
Accession Number | 610 |
Abstract | (Auszug aus der Ankündigung:)"Humanitäre Hilfe steht heute in einem komplexen Spannungsfeld, und die Rahmenbedingungen, unter denen sie geleistet wird, haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Das von Caritas Mitte November vorgelegte Buch "Hilfe in Not" diskutiert die aktuellen Entwicklungen und die zahlreichen Kräfte und Interessen, die auf die humanitäre Hilfe einwirken. Thematisiert werden neue Herausforderungen wie beispielsweise Konfliktsensitivität, Terrorismus, die militärisch-zivile Zusammenarbeit oder die Instrumentalisierung durch die Politik und die Bedeutung der Medien. Das Buch soll dazu beitragen, dass humanitäre Akteure in schwierigen und spannungsreichen Situationen angemessene und sachgerechte Entscheide treffen können. Caritas definiert dazu Ziele und Voraussetzungen ihres humanitären Engagements sowie zentrale Entscheidungskriterien und Handlungsgrundsätze. Dem Prinzip der Verhältnismässigkeit kommt dabei eine wesentliche Bedeutung zu. In einem weiteren Teil der Studie formuliert Caritas ihre Position zu konkreten aktuellen Fragen an die humanitäre Hilfe sowie ihre Erwartungen und Forderungen an Politik und Verwaltung. Die Diskussion um die Herausforderungen an die humanitäre Hilfe hat in der Folge der Tsunami-Katastrophe neue Aktualität erhalten und bedarf kritischer Diskussionsbeiträge, wie sie die Caritas mit ihrem Papier vorlegt."Die Studie umfasst 160 Seiten und ist auf deutsch, englisch oder französisch bei Caritas Schweiz für 25 Franken zu bestellen. mailto: info [at] caritas.ch |
Full Text |