Friedenspädagogik
Frieden ist eine Kunst. Kultur, Konflikt und Widerstand. Dokumentation einer Tagung des BSV im April 2019.
„Frieden Ist Eine Kunst. Kultur, Konflikt Und Widerstand. Dokumentation Einer Tagung Des Bsv Im April 2019.“. No. 65 / Juni 2019. Minden: Bund für Soziale Verteidigung.
. 2019. Friedenslogische Impulse für die Friedensbildung
„Friedenslogische Impulse Für Die Friedensbildung“. Plattform Zivile Konfliktbearbeitung.
. 2018. Friedenslogisch denken und handeln. Zivile Konfliktbearbeitung als Leitbild
„Friedenslogisch Denken Und Handeln. Zivile Konfliktbearbeitung Als Leitbild“. 8. Fachtagung Des Norddeutschen Netzwerks Friedenspädagogik. 8. Fachtagung Des Norddeutschen Netzwerks Friedenspädagogik. Norddeutsches Netzwerk Friedenspädagogik.
. 2017. History Education and Conflict Transformation: Social Psychological Theories, History Teaching and Reconciliation
History Education And Conflict Transformation: Social Psychological Theories, History Teaching And Reconciliation. Palgrave Macmillan (via Springer).
. 2017. Friedensgutachten 2016 didaktisch
Friedensgutachten 2016 Didaktisch. Unterrichtshilfen Und Materialien. Unterrichtshilfen Und Materialien. Berlin: Berghof Foundation.
. 2017. Die Geschichte des Anderen kennen lernen. Israel und Palästina im 20. Jahrhundert
Die Geschichte Des Anderen Kennen Lernen. Israel Und Palästina Im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
. 2015. „WissensWerte“ und „poliWHAT?!“ - Animationsclips zum Globalen Lernen
„„Wissenswerte“ Und „Poliwhat?!“ - Animationsclips Zum Globalen Lernen“. Berlin: Edeos - Digital Education. http://edeos.org/.
. 2015. Understanding Peace Cultures
Understanding Peace Cultures. Peace Education. Peace Education. Charlotte, NC, USA: Information Age Publishing. http://www.infoagepub.com/products/Understanding-Peace-Cultures.
. 2014. Peace Education and Conflict Transformation
„Peace Education And Conflict Transformation“. In Berghof Handbook For Conflict Transformation, 23pp. Berghof Handbook For Conflict Transformation. Berlin: Berghof Foundation. http://www.berghof-foundation.org/.
. 2014. Promoting Peace Education in Our Communities
„Promoting Peace Education In Our Communities“: 53pp. doi:6838.
. 2014. "Global Lernen"- Ausgabe zum Thema Gewaltfreiheit
„"Global Lernen"- Ausgabe Zum Thema Gewaltfreiheit“. Global Lernen. Global Lernen. http://www.brot-fuer-die-welt.de.
. 2014. Auch Bäche beginnen mit einem Tropfen - Wege der Friedensförderung
„Auch Bäche Beginnen Mit Einem Tropfen - Wege Der Friedensförderung“. Evaluierung Imbuto E.v. 2000-2012. Evaluierung Imbuto E.v. 2000-2012. Fronhausen: Imbuto e.V. http://www.imbuto.net.
. 2013. Interkulturelles Lernen. Ein Praxisbuch
Interkulturelles Lernen. Ein Praxisbuch. Publikation Des Ikm-Hamburg. Publikation Des Ikm-Hamburg. Debus Pädagogik Verlag. http://ikm-hamburg.de/index.htm.
. 2013. „Gewaltprävention“
„Gewaltprävention“. Heft Der Misereor Zeitschrift Lehrerforum. 85. Aufl. Heft Der Misereor Zeitschrift Lehrerforum. Misereor. http://www.misereor.de/.
. 2012. Friedensbildung als Aufgabe der Kirchen
Friedensbildung Als Aufgabe Der Kirchen. Aufsatz Von Plattform Sprecher Ulrich Frey. Aufsatz Von Plattform Sprecher Ulrich Frey. Martin-Niemöller-Stiftung.
. 2012. „Friedenserziehung und Gewissensbildung“
„Friedenserziehung Und Gewissensbildung“. Bericht Und Empfehlungen Der Arbeitsgruppe Der Evangelischen Kirche Im Rheinland. Bericht Und Empfehlungen Der Arbeitsgruppe Der Evangelischen Kirche Im Rheinland. Evangelische Kirche im Rheinland.
. 2012. VENRO-Jahrbuch Globales Lernen 2012
Venro-Jahrbuch Globales Lernen 2012. Wirkungsbeobachtung Und Qualitätsentwicklung. Wirkungsbeobachtung Und Qualitätsentwicklung. Verband Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO).
. 2012. Feldevaluation friedensbauender Bildungsprojekte
Feldevaluation Friedensbauender Bildungsprojekte. Bericht Der Deutschen Stiftung Friedensforschung. Bericht Der Deutschen Stiftung Friedensforschung. Osnabrück: Deutsche Stiftung Friedensforschung.
. 2011. Gewalt zum Thema machen. Gewaltprävention mit Kindern und Jugendlichen
Gewalt Zum Thema Machen. Gewaltprävention Mit Kindern Und Jugendlichen. Neue Publikation Der Bundeszentrale Für Politische Bildung. Neue Publikation Der Bundeszentrale Für Politische Bildung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
. 2011. Mit dem Ball durchs Leben
Mit Dem Ball Durchs Leben. Neuerscheinung Des Instituts Für Friedenspädagogik. Neuerscheinung Des Instituts Für Friedenspädagogik.
. 2011. 2000 Methoden für Schule und Lehrerbildung
2000 Methoden Für Schule Und Lehrerbildung. Das Große Methoden-Manual Für Aktivierenden Unterricht. Das Große Methoden-Manual Für Aktivierenden Unterricht. Weinheim und Basel: Beltz Verlag. http://www.beltz.de/de/paedagogik/aktuelles/paedagogik-topseller/titel/2000-methoden-fuer-schule-und-lehrerbildung.html.
. 2011. Systemische Jugendgewaltprävention
Systemische Jugendgewaltprävention. Ein Leitfaden Zur Planung Und Umsetzung Von Maßgeschneiderten Maßnahmen Der Jugendgewaltprävention. Ein Leitfaden Zur Planung Und Umsetzung Von Maßgeschneiderten Maßnahmen Der Jugendgewaltprävention. Eschborn: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ). http://www.gtz.de/de/dokumente/gtz2010-de-leitfaden-systemische-jugendgewaltpraevention.pdf.
. 2010. Friedenspädagogik
Friedenspädagogik. Heft 3/2010 Der Friedens-Warte Erschienen. Bd. Die Friedens-Warte 85 (2010), 3. Heft 3/2010 Der Friedens-Warte Erschienen. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag GmbH. http://www.bwv-verlag.de/tinc?key=x069s1KR&formname=Best_FriedensWarte.
. 2010.