(Ab-)Rüstung/Militär
Banken und Rüstung
„Banken Und Rüstung“. Bund für Soziale Verteidigung.
. 2019. Gegen Rüstungsexport und Migrationsabwehr
„Gegen Rüstungsexport Und Migrationsabwehr“. Bonn: Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK).
. 2019. Atomzeitalter beenden - Gegen nukleare Abschreckung, für nukleare Abrüstung und Atomausstieg
„Atomzeitalter Beenden - Gegen Nukleare Abschreckung, Für Nukleare Abrüstung Und Atomausstieg“. Berlin: IALANA Deutschland.
. 2019. Iran-Konflikt: Ist eine Drohne einen Krieg wert?
„Iran-Konflikt: Ist Eine Drohne Einen Krieg Wert?“. Informationsstelle Militarisierung e.V.
. 2019. Abrüstung, Rüstungskontrolle und Zivile Konfliktbearbeitung in der deutschen Bundespolitik: Wie viel wird wofür ausgegeben? Update 2019
„Abrüstung, Rüstungskontrolle Und Zivile Konfliktbearbeitung In Der Deutschen Bundespolitik: Wie Viel Wird Wofür Ausgegeben? Update 2019“. Minden: Bund für Soziale Verteidigung.
. 2019. Friedensgutachten 2019
„Friedensgutachten 2019“. Bonn International Center for Conversion; Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung; Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg; Institut für Entwicklung und Frieden.
. 2019. Nach der Wahl – die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in Sicht: Baustellen der EU-Friedenspolitik
. 2019.
Friedliche Gesellschaften gemeinsam gestalten - eine Einführung zum Zusammennhang von Frieden und nachhaltiger Entwicklung im Sinne der Agenda 2030
. 2018.
Die vorliegende Handreichung ist im Rahmen des von Ohne Rüstung Leben durchgeführten Projektes »Friedliche Gesellschaften gemeinsam gestalten – die Agenda 20130 unter dem Blickwinkel Frieden« entstanden.
Länderbericht Türkei
„Länderbericht Türkei“. Informationsdienst Sicherheit, Rüstung Und Entwicklung In Empfängerländern Deutscher Rüstungsexporte. Informationsdienst Sicherheit, Rüstung Und Entwicklung In Empfängerländern Deutscher Rüstungsexporte. Bonn International Center for Conversion (bicc).
. 2017. SIPRI Yearbook 2017
. 2017. Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI).
Globaler Militarisierungsindex 2017
„Globaler Militarisierungsindex 2017“. Bonn International Center for Conversion.
. 2017. Begründungspflicht statt laissez faire – Empfehlungen an die neue Bundesregierung für eine Reform der deutschen Rüstungsexportpolitik
„Begründungspflicht Statt Laissez Faire – Empfehlungen An Die Neue Bundesregierung Für Eine Reform Der Deutschen Rüstungsexportpolitik“. Bicc Policy Brief 7/2017. Bicc Policy Brief 7/2017. Bonn International Center for Conversion (bicc).
. 2017. Rüstungsexportbericht 2015 der GKKE
„Rüstungsexportbericht 2015 Der Gkke“. Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) .
. 2015. The Future of Arms Control
„The Future Of Arms Control“. Schriften Zur Demokratie. Schriften Zur Demokratie. Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung. www.boell.de.
. 2014. Rüstungsexportbericht der GKKE 2013
Rüstungsexportbericht Der Gkke 2013. Jährlicher Bericht Der Gemeinsamen Konferenz Kirche Und Entwicklung. Jährlicher Bericht Der Gemeinsamen Konferenz Kirche Und Entwicklung. Erstellt in Kooperation mit dem BICC - Bonn International Center for Conversion. http://www3.gkke.org/.
. 2013. Deutsche Rüstungsexporte: Zwischen mangelnder Transparenz, der Notwendigkeit parlamentarischer Kontrolle und einer Neujustierung der Rüstungspolitik
„Deutsche Rüstungsexporte: Zwischen Mangelnder Transparenz, Der Notwendigkeit Parlamentarischer Kontrolle Und Einer Neujustierung Der Rüstungspolitik“. Zeitschrift Für Friedens- Und Konfliktforschung 2 (2). Zeitschrift Für Friedens- Und Konfliktforschung: pp. 279–89. http://www.zefko.nomos.de/.
. 2013. Schwarzbuch Waffenhandel
Schwarzbuch Waffenhandel. Wie Deutschland Am Krieg Verdient. Wie Deutschland Am Krieg Verdient. München: Heyne Verlag.
. 2013. Parlamentarische Kontrolle und Transparenz von Rüstungsexporten
„Parlamentarische Kontrolle Und Transparenz Von Rüstungsexporten“. Bonn International Center for Conversion (BICC). http://www.bicc.de/.
. 2013.