Bibliothekssuche
104 Ergebnisse gefunden
[ Autor
Filter: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens is F [Alle Filter deaktivieren]
Wielding Nonviolence In The Midst Of Violence: Case Studies Of Good Practices In Unarmed Civilian Protection. Minden: Bund für Soziale Verteidigung.
. 2016. Wielding Nonviolence In The Midst Of Violence. Case Studies Of Good Practices In Unarmed Civilian Protection. Case Studies Of Good Practices In Unarmed Civilian Protection. Institute for Peace Work and Nonviolent Conflict Transformation.
. 2016. „Ziviles Peacekeeping. Menschen Wirksam Schützen Ohne Drohung Oder Gewalt“. Wissenschaft Und Frieden (4). Wissenschaft Und Frieden.
. 2016. „Toxischer Cocktail: Die Folgen Der Corona-Pandemie (Brot Für Die Welt)“. Brot für die Welt. .
. 2020. The Reintegration Of Ex-Combatants. A Case Study Of Burundi. Bd. Nomos Universitätsschriften - Soziologie, Bd. 10. A Case Study Of Burundi. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. http://www.nomos-shop.de/productview.aspx?product=10192.
. 2008. Kultur Und Krieg. Arbeitspapier Nr. 19 Des Instituts Für Friedensarbeit Und Gewaltfreie Konfliktaustragung (Ifgk). Arbeitspapier Nr. 19 Des Instituts Für Friedensarbeit Und Gewaltfreie Konfliktaustragung (Ifgk). Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung e.V. (IFGK).
. 2003. „Zu Böse Für Frieden Durch Frieden?“. Wissenschaft & Frieden (1). Wissenschaft & Frieden: 4 S.
. 2017. „Hochzeit Von Unvereinbarkeiten? Zum Verhältnis Von Militärischer Und Ziviler Konfliktbearbeitung“. Wisschenschaft & Frieden (4). Wisschenschaft & Frieden.
. 2006. Friedensgutachten 2010. Jahrbuch Der Fünf Institute Für Friedens- Und Konfliktforschung In Der Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch Der Fünf Institute Für Friedens- Und Konfliktforschung In Der Bundesrepublik Deutschland. Münster - Berlin - Wien: LIT-Verlag; hrsg. von: FEST, IFSH, HSFK, BICC und INEF. http://www.friedensgutachten.de/index.php/friedensgutachten-2010.html.
. 2010. Ende Und Ziel In Den Blick Nehmen. Pax Christi. Internationale Katholische Friedensbewegung. Bd. 3-4/99. Pax Christi. Internationale Katholische Friedensbewegung. Bad Vilbel: Pax Christi - Deutsche Sektion.
. 1999. „Für Unser Leben Von Morgen“. Eine Kritische Analyse Von Bildungsbeschränkungen Und -Perspektiven Minderjähriger Flüchtlinge. Eine Kritische Analyse Von Bildungsbeschränkungen Und -Perspektiven Minderjähriger Flüchtlinge. Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und missio – Internationales Katholisches Missionswerk. http://www.sternsinger.org/home/aktuell/fluchtstudie.html.
. 2013. Frieden Lernen. Friedens- Und Konfliktpädagogik Aus Systemisch-Konstruktivistischer Perspektive. Friedens- Und Konfliktpädagogik Aus Systemisch-Konstruktivistischer Perspektive. Duisburg, Köln: Wiku-Wissenschaftverlag Dr. Stein. http://www.friedenspaedagogik.de/themen/friedenserziehung/friedenspaedagogik_1900_bis_heute/2000_heute/frieters_reermann_norbert_frieden_lernen_2010.
. 2010. Gefährliche Gemengelage. Polizei, Militär Und Probleme Der Sicherheitssektorreform In Afghanistan - Hsfk-Standpunkt. Bd. 4/2009. Polizei, Militär Und Probleme Der Sicherheitssektorreform In Afghanistan - Hsfk-Standpunkt. Frankfurt am Main: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK). http://www.hsfk.de/fileadmin/downloads/Standpunkte_4_2009_webb.pdf.
. 2010. 1 Jahr Frauensicherheitsrat. Bericht Aus Der "Jungen Welt". Bericht Aus Der "Jungen Welt". http://www.konfliktbearbeitung.de/downloads/file297.doc.
. 2004. 10 Jahre Ziviler Friedensdienst. Ded-Brief 1 / 2009 Erschienen. Bd. 46. Jahrgang, Heft 1. Ded-Brief 1 / 2009 Erschienen. Deutscher Entwicklungsdienst (DED). http://www.ded.de/dedbrief.
. 2009. Entry-Points To Palestinian Security Sector Reform. Publication By The Dcaf. Publication By The Dcaf. Middle East and North Africa Regional Programme (MENA) of the Geneva Centre for the Democratic Control of Armed Forces (DCAF). http://www.dcaf.ch/publications/kms/details.cfm?lng=en&id=44240&nav1=4.
. 2007. Kein Asyl Für Kriegsdienstverweigerer. Bd. Friedensforum Rundbrief der Friedensbewegung - Dez. 2000/ Jan. 2001, Jg. 13 - Heft 6.
. 2001. „"Du Kannst Getreuer Djihadi Bleiben"“: 8 S. doi:7035. http://www.iicp.ch/.
. 2014. Gewaltlos Gegen Den Krieg. Rezension Der Lebenserinnerungen Von Andreas Buro. Rezension Der Lebenserinnerungen Von Andreas Buro. Plattform Zivile Konfliktbearbeitung.
. 2011. 
„„Verantwortung Deutschlands In Der Welt“ - Hintergrund Und Ausgewählte Reaktionen Aus Zivilgesellschaft, Friedensforschung Und Entwicklungspolitik“. Hintergrundpapier. Hintergrundpapier. Köln/Bad Honnef: Plattform Zivile Konfliktbearbeitung.
. 2014. 
Auswertung Der Gespräche Zum Positionspapier. Plattform Zivile Konfliktbearbeitung. http://www.konfliktbearbeitung.net/downloads/file75.pdf.
. 2003. „Rezension: Nukleare Abschreckung In Friedensethischer Perspektive (Werkner/Hoppe)“. Wissenschaft & Frieden (Nr.2/2020).
. 2020.