Bibliothekssuche
180 Ergebnisse gefunden
[ Autor
Filter: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens is B [Alle Filter deaktivieren]
Women, Peace And Security Handbook. Compilation And Analysis Of United Nations Security Council Resolution Language 2000-2010. Compilation And Analysis Of United Nations Security Council Resolution Language 2000-2010. PeaceWomen Project (PW) of Women's International League for Peace and Freedom (WILPF). http://www.peacewomen.org/assets/file/PWPublications/handbook.peacewomen.2010.pdf.
. 2010. Iran-Verhandlungen. Legitimation Für Einen Angriffskrieg?. Aktualisierung Zu Dossier I Über Den Iran-Konflikt. Aktualisierung Zu Dossier I Über Den Iran-Konflikt. Kooperation für den Frieden. http://www.koop-frieden.de/.
. 2012. . 2014.
Friedensperspektiven In Einer Gewaltbereiten Welt. Kurzvortrag Anlässlich Der Mitgliederversammlung Der Kooperation Für Den Frieden Im November 2012. Kurzvortrag Anlässlich Der Mitgliederversammlung Der Kooperation Für Den Frieden Im November 2012. Kooperation den Frieden.
. 2012. 
Der Israel-Palästina-Konflikt. Monitoring-Dossier Iii. Monitoring-Dossier Iii. Netzwerk Friedenskooperative in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Frieden e.V. http://www.konfliktbearbeitung.net/downloads/file965.pdf.
. 2007. Longo Mai - Ein Starkes Kooperativen-Experiment Von Unten. Bd. Friedensforum Rundbrief der Friedensbewegung, Jg. 13 - Heft 6.
. 2001. Nach Dem Arabischen Frühling Nähert Sich Auch Der Kurdische. Kommentar. Newsletter Des Dialog-Kreis "Die Zeit Ist Reif Für Eine Politische Lösung Im Konflikt Zwischen Türken Und Kurden". Kommentar. Newsletter Des Dialog-Kreis "Die Zeit Ist Reif Für Eine Politische Lösung Im Konflikt Zwischen Türken Und Kurden". http://www.dialogkreis.de/.
. 2011. „Der Mali-Konflikt Oder: Der Kampf Um Die Kontrolle Von Nord-Und Westafrika“. Dossier Vi Des Monitoring-Projektes "Zivile Konfliktbearbeitung - Gewalt- Und Kriegsprävention". Dossier Vi Des Monitoring-Projektes "Zivile Konfliktbearbeitung - Gewalt- Und Kriegsprävention". Kooperation für den Frieden. http://www.friedenskooperative.de/home.htm.
. 2013. Geschichten Aus Der Friedensbewegung. Persönliches Und Politisches. Persönliches Und Politisches. Komitee für Grundrechte und Demokratie.
. 2005. Der Afghanistankonflikt. Monitoring-Dossier Iv. Bd. Monitoring-Dossier IV. Monitoring-Dossier Iv. Netzwerk Friedenskooperative. http://www.friedenskooperative.de/cgi-bin/bestell.pl?matnr31artnr=d4&bestaetigung=Produktinfo31#rubrik2.
. 2008. „Ausbildungs- Und Arbeitsmarktintegration Von Geflüchteten: Jetzt Investieren“. E-Paper #2. E-Paper #2. Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung.
. 2017. Themenbereiche Und Konfliktfelder Zivil-Militärischer Beziehungen. Eine Handreichung Der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung, Der Gustav Heinemann-Initiative Und Des Internationalen Konversionszentrums Bonn. Eine Handreichung Der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung, Der Gustav Heinemann-Initiative Und Des Internationalen Konversionszentrums Bonn.
. 2006. Conducting Track Ii Peace Making. Usip Practitioner Toolkit. Usip Practitioner Toolkit. United States Institute of Peace. http://www.usip.org/publications/conducting-track-ii-peace-making.
. 2012. Napalm Am Morgen. Vietnam Und Der Kritische Kriegsfilm Aus Hollywood. Vietnam Und Der Kritische Kriegsfilm Aus Hollywood. http://www.napalm-am-morgen.de.
. 2004. „Frieden Fördern, Globalisierung Gerecht Gestalten, Nach Innen Und Nach Aussen“. Ein Diskussionsimpuls. Ein Diskussionsimpuls. Berlin: Friedrich Ebert Stiftung.
. 2017. Friedensförderung Und Konflikttransformation. Eckpunktepapier Der Friedrich-Ebert-Stiftung. Eckpunktepapier Der Friedrich-Ebert-Stiftung. Friedrich Ebert Stiftung. www.fes.de.
. 2013. Jenseits Von Frieden. Deutsches Engagement Im Israel-Palästina-Konflikt. Dokumentation Einer Tagung Der Evangelischen Akademie Bad Boll. Dokumentation Einer Tagung Der Evangelischen Akademie Bad Boll. Bad Boll: Evangelische Akademie Bad Boll. http://www.ev-akademie-boll.de/index.php?id=410&backPID=410&tt_products=81.
. 2007. . 2013.
Transitional Justice. Handreichung Der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung. Handreichung Der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung. Plattform Zivile Konfliktbearbeitung. http://www.konfliktbearbeitung.net/downloads/file889.pdf.
. 2007. Gender In Transitional Justice. New Publication Of Governance And Limited Statehood Research Project. New Publication Of Governance And Limited Statehood Research Project. Palgrave. http://www.uni-marburg.de/konfliktforschung/personal/buckley-zistel/index_html.
. 2011. Nach Krieg, Gewalt Und Repression. Vom Schwierigen Umgang Mit Der Vergangenheit. Bd. AFK-Friedensschriften, Band 36. Vom Schwierigen Umgang Mit Der Vergangenheit. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. http://www.nomos-shop.de/productview.aspx?product=13217.
. 2011. Transitional Justice Als Weg Zu Frieden Und Sicherheit. Working Paper Des Sfb 700 "Governance In Räumen Begrenzter Staatlichkeit". Bd. SFB-Governance Working Paper Series Nr. 15. Working Paper Des Sfb 700 "Governance In Räumen Begrenzter Staatlichkeit". DFG Sonderforschungsbereich 700 Berlin. http://www.sfb-governance.de/publikationen/sfbgov_wp/wp15/SFB-Governance_Working_Paper_Nr15.pdf.
. 2008. Memorials In Times Of Transition. Series On Transitional Justice. Bd. 16. Series On Transitional Justice. intersentia. http://www.intersentia.com/.
. 2014. Conflict Transformation And Social Change In Uganda. Remembering After Violence. Remembering After Violence. Basingstoke / UK: Palgrave/Macmillan. http://www.palgrave.com/products/title.aspx?PID=281098.
. 2008. Community Media. A Best Practice Handbook. A Best Practice Handbook. Paris: UNESCO.
. 2011. Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »