Bibliothekssuche
12 Ergebnisse gefunden
Autor Titel [ Typ
Filter: Autor is Spelten, Angelika [Alle Filter deaktivieren]
Conflict Transformation. How International Assistance Can Contribute. Bd. SEF Policy Paper 15. How International Assistance Can Contribute. Bonn: Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF).
. 2000. Der People-To-People Friedensprozess Im Süd-Sudan. Eine Annotierte Bibliographie. Eine Annotierte Bibliographie. Plattform Zivile Konfliktbearbeitung und Arbeitsgemeinschaft Entwicklungspolitische Friedensarbeit (Gruppe FriEnt) am BMZ. http://www.konfliktbearbeitung.net/downloads/file989.pdf.
. 2008. Frieden Und Zivilgesellschaft. Jubiläumsband Zum 5Jährigen Bestehen Des Ifa-Projekts "Zivile Konfliktbearbeitung" (Zivik). Jubiläumsband Zum 5Jährigen Bestehen Des Ifa-Projekts "Zivile Konfliktbearbeitung" (Zivik). Schwalbach / Taunus: Wochenschau-Verl. http://www.wochenschau-verlag.de/.
. 2006. Global Partnership For The Prevention Of Armed Conflict (Gppac). Konferenzbericht. Konferenzbericht. Plattform Zivile Konfliktbearbeitung. http://www.konfliktbearbeitung.net/downloads/file580.pdf.
. 2005. Nur Zivile Konfliktbearbeitung Bekämpft Terrorismus Nachhaltig Und Schafft Frieden. Plattform-Positionspapier 2002. Plattform-Positionspapier 2002. Plattform Zivile Konfliktbearbeitung. http://www.konfliktbearbeitung.net/downloads/file16.pdf.
. 2002. State And Non-State Cooperation For Crisis Prevention And Peace-Building Policy. Frient/Inef Workshop-Documentation. Frient/Inef Workshop-Documentation. Working Group on Development and Peace (FriEnt) and Institute for Development and Peace (INEF). http://www.frient.de/downloads/FriEnt-INEF-Workshop April 2006.pdf.
. 2006. Transforming War Economies. Dilemmas And Strategies. Berghof Handbook Dialogue Series. Bd. No. 3. Berghof Handbook Dialogue Series. Berghof Conflict Research. www.berghof-foundation.org/handbook.
. 2005. Zivile Konfliktbearbeitung. Studien Für Europäische Friedenspolitik. Bd. Bd. 8. Studien Für Europäische Friedenspolitik. Agenda-Verl.
. 2001. Zivile Konfliktbearbeitung. Studien Für Europäische Friedenspolitik. Bd. Bd. 8. Studien Für Europäische Friedenspolitik. Agenda-Verl.
. 2001. „Zivile Konfliktbearbeitung - Konzepte, Maßnahmen, Perspektiven“. Friedensgutachten 2002. / Hessische Stiftung Friedens- Und Konfliktforschung .. - Münster .. : Lit Verl., 2002. Friedensgutachten 2002. / Hessische Stiftung Friedens- Und Konfliktforschung .. - Münster .. : Lit Verl., 2002: S. 196-204.
. 2002. „Zivile Konfliktbearbeitung - Konzepte, Maßnahmen, Perspektiven“. Friedensgutachten 2002. / Hessische Stiftung Friedens- Und Konfliktforschung .. - Münster .. : Lit Verl., 2002. Friedensgutachten 2002. / Hessische Stiftung Friedens- Und Konfliktforschung .. - Münster .. : Lit Verl., 2002: S. 196-204.
. 2002. „Kenia Wählt – „The More It Changes, The More It Stays The Same““. Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (FriEnt). . www.frient.de.
. 2013.