Bibliothekssuche
8 Ergebnisse gefunden
Autor Titel Typ [ Jahr
Filter: Autor is Günther Gugel [Alle Filter deaktivieren]
2000 Methoden Für Schule Und Lehrerbildung. Das Große Methoden-Manual Für Aktivierenden Unterricht. Das Große Methoden-Manual Für Aktivierenden Unterricht. Weinheim und Basel: Beltz Verlag. http://www.beltz.de/de/paedagogik/aktuelles/paedagogik-topseller/titel/2000-methoden-fuer-schule-und-lehrerbildung.html.
. 2011. Mit Konflikten Leben. Interview Mit Friedrich Glasl Auf Dvd. Interview Mit Friedrich Glasl Auf Dvd. Tübingen: Produktion: wingert-film; hrsg. vom Institut für Friedenspädagogik Tübingen (ift). http://shop.friedenspaedagogik.de/detail.php?wg=DVDs&id=dvdglasl.
. 2010. Praxisbox Streitkultur. Materialien- Und Medienset Für Die Praxis Der Konfliktbearbeitung Und Konflikterziehung. Materialien- Und Medienset Für Die Praxis Der Konfliktbearbeitung Und Konflikterziehung. Tübingen: Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V. http://shop.friedenspaedagogik.de/artikel.php?wg=Bilderboxen.
. 2010. Handbuch Gewaltprävention Ii. Für Die Sekundarstufen Und Die Arbeit Mit Jugendlichen. Grundlagen - Lernfelder - Handlungsmöglichkeiten. Für Die Sekundarstufen Und Die Arbeit Mit Jugendlichen. Grundlagen - Lernfelder - Handlungsmöglichkeiten. Tübingen: Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V. http://shop.friedenspaedagogik.de.
. 2009. Friedenspädagogik. Grundlagen, Praxisansätze, Perspektiven. Handbuch Für Bildung Und Jugendhilfe, Zkb Und Entwicklungszusammenarbeit. rororo Edition. Handbuch Für Bildung Und Jugendhilfe, Zkb Und Entwicklungszusammenarbeit. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
. 2008. Handbuch Gewaltprävention. Für Die Grundschule Und Die Arbeit Mit Kindern. Für Die Grundschule Und Die Arbeit Mit Kindern. Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V. und WSD Pro Child e.V. http://www.schulische-gewaltpraevention.de/.
. 2008. Frieden Gemeinsam Üben. Didaktisches Material Für Friedenserziehung Und Globales Lernen In Der Schule. Didaktisches Material Für Friedenserziehung Und Globales Lernen In Der Schule. Tübingen: Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V. http://shop.friedenspaedagogik.de/detail.php?wg=B%26uuml%3Bcher&id=fgue.
. 2007. Gewalt Und Gewaltprävention. Studie Zu Grundfragen, Grundlagen, Ansätzen Und Handlungsfeldern Von Gewaltprävention Und Ihrer Bedeutung Für Entwicklungszusammenarbeit. Studie Zu Grundfragen, Grundlagen, Ansätzen Und Handlungsfeldern Von Gewaltprävention Und Ihrer Bedeutung Für Entwicklungszusammenarbeit. Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.; Sektorvorhaben Bildung und Konfliktbearbeitung der GTZ; Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). http://www.gtz.de/de/dokumente/de-gewaltpraevention-studie-2006.pdf.
. 2006.